Die Tafeln - eine der grössten sozialen Bewegungen unserer Zeit

In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande Millionen Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.

Die gemeinnützigen Tafeln schaffen eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.

Mit ihrer schnellen und unbürokratischen Hilfe stehen die Tafeln für Solidarität und Mitmenschlichkeit gegen Lebensmittelverschwendung Alltag erleichtern und verschaffen ihnen damit einen bescheidenen finanziellen Spielraum für soziale Teilhabe. 

Aktuelle Meldungen

02.06.2023

«Lecker tafeln!» ist für den Bundespreis 2017 nominiert

Gemeinsame Mahlzeiten werden in Familien immer seltener eingenommen und auch die Ernährungs- und Lebensmittelkompetenz geht zurück. Das Projekt „Lecker tafeln!“ möchte dies ändern und wurde für sein Engagement für den "Zu gut für die Tonne!"-Bundespreis nominiert.


02.06.2023

Tag der gesunden Ernährung

Eigentlich sollte jeder Tag im Jahr ein Tag der gesunden Ernährung sein. Doch nicht immer ist die Umsetzung im Alltag so einfach. Die Tafeln setzen sich dafür ein, dass jeder Mensch Zugang zu frischen Lebensmitteln hat.


02.05.2017

5. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung.

Der Bundesverband Deutsche Tafel e.V. kritisiert den heute im Bundeskabinett beschlossenen Fünften Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung.


Alle zeigen

Projekte

Integration

Solidarität, Respekt und Hilfsbereitschaft sind der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und Inklusion. Ausgrenzung und Hetze gegen Schwächere haben hier keinen Platz.

Nachhaltigkeit

Solidarität, Respekt und Hilfsbereitschaft sind der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und Inklusion. Ausgrenzung und Hetze gegen Schwächere haben hier keinen Platz.

Senioren

Solidarität, Respekt und Hilfsbereitschaft sind der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und Inklusion. Ausgrenzung und Hetze gegen Schwächere haben hier keinen Platz.

Alle

Termine

17.05.2017

Armutskongress in Berlin

Unter dem Motto „Umsteuern: Gemeinsam. Gerecht. Für alle.“ findet der zweite Armutskongress in Berlin statt.

01.07.2017

Lange Tafel in Potsdam

Wir laden Sie herzlich zur Langen Tafel auf den Luisenplatz in Potsdam ein. Neben Speis und Trank sorgt ein buntes Rahmenprogramm für Unterhaltung – kommen Sie vorbei!

Alle Nachrichten